StellenanzeigenSchließen Stellenanzeige Fachinformatiker Schließen

Anstieg von Betrugsversuchen

19.01.2023

 

 

Woran erkenne ich DIE gefälschte Rechnung?

Die Rechnung mag auf den ersten Blick einen seriösen Anschein erwecken. Der zweite, dritte, und jeder weitere Blick offenbart jedoch die laienhafte Umsetzung:

 

Die Betrüger haben ein schwerwiegendes (!) Problem bei der Groß- und Kleinschreibung.

Rechnung Ausschnitt Rechtschreibung

 

Dort, wo man das Adressfeld einen Empfänger vermuten würde, steht die Firmenbezeichnung der Betrüger selbst.

Rechnung Ausschnitt Anschrift

 

Es sind keinerlei Kontaktmöglichkeiten ausgewiesen.

Rechnung Ausschnitt Kontakt

 

 

Was sollte ich tun, wenn ich so eine Rechnung erhalten habe?

Falls Sie sich unsicher sind, loggen Sie sich bitte mit Ihren Daten bei Ihrem Hostinganbieter ein und sehen in Ihrem Nutzerkonto nach, ob dort offene Forderungen Ihres Hostinganbieters zu finden sind. 
Sollten Sie über 361gradmedien den Speicherplatz für Ihre Website beziehen, ist der Fall noch einfacher: die Rechnungen für die Hostingleistungen erhalten Sie direkt von 361gradmedien. 
Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an uns! Wir verstehen jede Nachfrage als Vertrauensbeweis und Kompliment! 

 

Was kann ich tun, wenn ich schon überwiesen habe?

Sollten Sie den Betrügern zum Opfer gefallen sein und haben Sie Geld bereits überwiesen, informieren Sie Ihre Bank. Möglicherweise haben Sie Erfolg und die Bank kann den Transfer noch rückgängig machen. Außerdem sollten Sie Anzeige bei Ihrer nächste Polizeidienststelle erstatten und die Verbraucherzentrale informieren. Letztere kann dann gezielt Warnungen ausgeben. 

Weitere Informationen erhalten Sie zum Beispiel beim Bundesinnenministerium